Hoher Stundenlohn
Stellvertretend für alle Menschen die arbeiten und dafür unverschämt viel Geld bekommen nehme ich die Buchautorin J.K. Rowling. Sie war zunächst Sozialhilfeempfängerin, hatte also kein persönliches Vermögen. 1997 wurde sie durch ihr erstes Harry Potter Buch bekannt und veröffentlichte bis 2007 noch 6 weitere Bände, die ein voller Erfolg waren. Bis 2008 hatte sie 400 Millionen Bücher dieser Reihe verkauft und Filmrechte an ihrem Buch sorgten für weitere Einnahmen. In dieser kurzen Zeitspanne von 10 Jahren verdiente sie sich ein Vermögen von 1 Milliarde Dollar, Steuern bereits abgezogen. Das bedeutet, dass sie mit jeder Minute ihres Lebens in den 10 Jahren 190 Dollar verdient hat. Das ist krankhaft viel. Man kann hier nicht mehr von einem Verdienst sprechen oder davon, dass sie sich das Geld erarbeitet hätte. Sie hat das Geld einfach bekommen, mehr oder weniger freiwillig von den Menschen die ihr Produkt gekauft haben.
Und nicht nur das die Summe unverschämt hoch ist, sie bekommt dieses Geld auch noch für ein Buch, dass der Unterhaltung dient.
Richtig wäre es sie mit einem angemessenen Stundenlohn für ihre Mühen zu entlohnen und das restliche Geld entweder erst gar nicht mehr zu verlangen oder der Allgemeinheit zurückzugeben. Aber dazu mehr in spätere Texten.
Zurück zum Text